
Starten Sie durch bei Polycontact!
Wir suchen laufend gut ausgebildetes Personal. Zurzeit sind folgende Positionen neu zu besetzen:
Wir sind ein innovatives Schweizer Technologieunternehmen mit Sitz in Chur. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir individuelle, kundenspezifische Applikationen in den Bereichen Switches, Sensors, Electronics und Testing für die Automobilindustrie. Auf August 2023 vergeben wir eine Lehrstelle als Kunststofftechnologe /-in EFZ
Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter sind die Botschafter unseres Namens und der Garant für die einmaligen Polycontact-Leistungen. Sie sind unser Kapital, in das wir bereit sind, langfristig zu investieren. Dazu brauchen wir Mitarbeiter mit hoher beruflicher und persönlicher Qualifikation und der Bereitschaft zu hoher Leistung im Team.
Beschreibung der Funktion
In der Lehre als Kunststofftechnolog /-in EFZ stellst du Kunststofferzeugnisse her. Du planst und überwachst Produktionsprozesse und entwickelst aus verschiedenen Rohstoffen kundenspezifische Anwendungen. Je nach Produkt wenden Kunststofftechnolog /-innen EFZ verschiedene Fertigungs- und Bearbeitungsverfahren an, mit denen Kunststoffe gepresst, spritzgegossen, gestrichen, laminiert und thermisch oder mechanisch bearbeitet werden. Für diese Aufgaben stehen bei uns hochmoderne computergestützte Maschinen zur Verfügung. Ebenso bist du zuständig für das Einrichten und Anfahren der Spritzgiessmaschinen und Handlinggeräten sowie deren Peripherien. Durch Kontrollen sicherst du die hohe Qualität der Produkte. Dein Fachwissen beeinflusst direkt den Produktionsprozess und optimiert so das Endergebnis.
Unsere Anforderungen
Für den Beruf zum Kunststofftechnologe/-in braucht es technisches Interesse, Flair für Mathematik, abstraktes logisches Denkvermögen, Freude an der Bedienung von hochmodernen Anlagen, Teamfähigkeit sowie eine exakte und gründliche Arbeitsweise.
Wir bieten
Es erwartet dich eine spannende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team sowie die Mitarbeit in einem internationalen und dynamischen Umfeld der Automobilindustrie.
In der Polycontact AG haben wir eine 4.5 Tage-Woche und somit am Freitag-Nachmittag frei. Während deiner Lehrzeit erhältst du die Gelegenheit einen Auslandaufenthalt in unserem Produktionswerk in Sibiu (Rumänien) zu absolvieren.
Haben wir dich neugierig gemacht? Für weitere Auskünfte steht dir unser Leiter Kunststoffspritzerei, Herr Thomas Kilchenmann unter 081 286 72 96 gerne zur Verfügung.
Bewirb dich mit deinen vollständigen Unterlagen als PDF direkt online oder schick sie uns an unsere Personalabteilung, Herr Carlo Lanker, personal@polycontact.ch.
Qualifikation:
Technische Grundausbildung (idealerweise im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik
oder Automatik) sowie mehrjährige operative Berufserfahrung in der Qualitätssicherung der
Automobilindustrie.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Abstimmung der Qualitätsmerkmale unserer Produkte mit der Entwicklung, dem Kunden und dem Lieferanten
- Verantwortlichkeit für die PPAP-Freigabe der verschiedenen Teile und die Richtigkeit der Erstbemusterungsdokumentation (Lieferanten und Kunden)
- Erarbeiten von Prüfkonzepten und Prüfanweisungen
- Bearbeitung von Beanstandungen unserer Kunden und Lieferanten sowie Koordination der erforderlichen Massnahmen zur Problemlösung
- Analysieren von Fehlern und deren Ursachen zur Vermeidung von Wiederholungsfehlern
- Führen von System- und Prozessaudits (intern und bei den Lieferanten)
Ihre Kompetenz:
- Sie verfügen über eine Auditorenausbildung (IATF 16949 / VDA 6.3)
- Kenntnisse in der Anwendung der AIAG- und VDA-Standards sind erwünscht
- Sie besitzen ein stilsicheres Deutsch sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie behalten auch in einem hektischen Umfeld die Ruhe und handeln überlegt
- Sie treten sicher und gepflegt auf und haben Verhandlungsgeschick
- Sie sind es gewohnt selbständig, exakt und zuverlässig zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
Die Funktion ist bei unserer Qualitätstechnik angesiedelt und bietet sehr viel Abwechslung in
verschiedenen Technologiebereichen. Es erwartet Sie eine spannende und anspruchsvolle
Tätigkeit in einem motivierten Team sowie die Mitarbeit in einem internationalen und
dynamischen Umfeld.
Qualifikation:
Werkzeugmacher/-in oder Polymechaniker/-in
Ihre Aufgaben umfassen:
- Zuständigkeit für den reibungslosen Produktionsablauf
- Instandsetzung und periodische Wartung von Spritzgusswerkzeugen
- Herstellung von Ersatzteilen und kompletten Werkzeugen
- Mithilfe bei der Analyse und Konstruktion der Werkzeuge
- Koordination des Ersatzteilmanagements mit externen Werkzeugmachern
- Aktive Mitgestaltung des Arbeitsumfelds und der Arbeitsprozesse
Ihre Kompetenz:
- Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher/-in oder Polymechaniker/-in
- Fundierte Berufskenntnisse im Fachbereich
- Erfahrung im Konventionellen- sowie im CNC-Fertigen
- Kenntnisse im MS-Office sowie CAM-Programmieren
- Qualitätsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Initiativ, einsatzfreudig, motiviert und flexibel
- Gewohnt selbstständig, exakt und zuverlässig zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit einem sehr engagierten und einsatzfreudigen Team
- Grossen Handlungsspielraum und unkomplizierte Entscheidungswege
- Eine offene und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
Qualifikation:
- Elektronik-Grundausbildung mit Zusatzausbildung als Ingenieur (FH/ETH)
- Berufserfahrung im Bereich Entwicklung und Vertrieb mit entsprechendem Leistungsausweis, vorzugsweise in der Automobilindustrie
Ihre Aufgaben umfassen:
- Aussendienst und Kaltakquise mit dem Ziel neue Anfragen und Kunden zu gewinnen
- Aufbau des Geschäftsbereichs Electronics & Lightings und Akquisition von Neugeschäft
- Akquisition von Neugeschäft in den USA und Koordination der US-Sales Vertreter
- Einleiten und Führen von Akquiseprojekten vom Erstgespräch bis hin zur Nomination und Beauftragung
- Marktanalysen, Marktbearbeitung und Geschäftsentwicklung für Electronics & Lightings und USA
- Betreuung von neuen Schlüsselkunden
Ihre Kompetenz:
- Sie wollen als Elektronikspezialist im Vertrieb erfolgreich unseren neuen Geschäftsbereich aufbauen
- Sie zeichnen sich als Ideengeber für neue innovative elektro-/lichttechnische Produkte aus
- Sie treten sicher und gepflegt auf und haben Verhandlungsgeschick mit Abschlussqualitäten
- Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift (verhandlungssicher)
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche, spannende und anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem sehr engagierten und einsatzfreudigen Team in einem dynamischen Umfeld der Automobilindustrie
- Eine offene und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
Qualifikation
Abgeschlossene Lehre als Konstrukteur/-in mit mehrjähriger Erfahrung in der Werkzeugkonstruktion und der Gestaltung von Kunststoffteilen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Mithilfe beim Produktdesign von Kunststoffteilen mit Catia V5
- Analyse und Auslegung von Teilen mit Hilfe von Füllsimulationen
- Konstruktion und Koordination von Spritzgusswerkzeugen
- Materialauswahl und Werkzeugauslegung für mechanische und optische Bauteile
Unsere Anforderungen an Sie:
- Erfahrung mit Füll-, CT- und Wandstärkenanalysen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Werkzeugkonstruktion Spritzguss
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Kunststoffteilgestaltung
- Selbständige Arbeitsweise und hohe Bereitschaft Aufbauarbeit zu verrichten
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine sehr interessante und anspruchsvolle Aufgabe in unserer interdisziplinären und internationalen Produktentwicklungsabteilung. Sie haben die Möglichkeit Ihre
Erfahrung und Kenntnisse im Team vollumfänglich einzubringen und unseren Kompetenzaufbau im Bereich Werkzeugbau aktiv mitzugestalten.
Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kunststofftechnologe/-in oder eine mechanisch-technische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Kunststoffspritzgusstechnik mit Schwerpunkt Thermoplastspritzgiessen
Ihre Aufgaben umfassen:
- Maschinenpark einrichten, anfahren und überwachen des Produktionsprozesses
- Ausführen und dokumentieren von Erstbemusterungen neuer Spritzgiesswerkzeuge
- Bewirtschaftung Rohmaterial
- Pflege und Instandhaltung aller Spritzgiesswerkzeuge
- Unterhalt und Pflege aller Maschinen und Peripheriegeräte
- Dokumentenverwaltung, wie z.B. ausfüllen von Produktionspapieren etc.
- QS-Datenermittlung wie z.B. ausfüllen von Regelkarten und Erstteilkontrollen
Unsere Anforderungen an Sie:
- Selbstständige, exakte und saubere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche, spannende und anspruchsvolle Tätigkeiten mit einem sehr engagierten und einsatzfreudigen Team in einem dynamischen Umfeld der Automobilindustrie
- Eine offene und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
Haben wir Sie neugierig gemacht? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit!
Bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen als PDF direkt online oder schicken Sie diese an unsere Personalabteilung, Herr Carlo Lanker.
Graubünden – Hier kann man Leben und Arbeiten kombinieren
In Graubünden definiert man sich nicht nur über den Beruf. Sondern über alles, was man liebt und gerne tut. Dank der Nähe zu unserer Natur und hervorragender Karrierechancen kann man bei uns seine Hobbys und seine Arbeit in perfekten Einklang miteinander bringen.
